Sonntag, 27. Mai 2012

Der königliche Palast Palau de S'Almudaina

Der eindrucksvolle Gebäudekomplex des königlichen Palastes neben der berühmten Kathedrale von Palma de Mallorca geht auf maurische Bauherren zurück. Vom Meer aus wirken Kathedrale und der Königspalast fast wie ein einziger Bau, auch weil beide von der massiven Stadtmauer geschützt wurde, deren Überreste heute noch die Ringstraße betimmen. Der Almundaina Palast geht auf maurische Bauherren zurück, doch der einstige Alkazar des Emirs, wurde schon von den mallorquinischen Königen des Mittelalters zur Königsresidenz erweitert – und dient auch heute noch als Amtssitz von König Juan Carlos I., wenn er auf Mallorca weilt. Im Rahmen von Führungen können Teile der königlichen Gemächer des Palau de S'Almudaina sowie dessen schöne gotische Kapelle Santa Ana besichtigt werden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Musikalische Tour durch...
Die Stadt scheint gar nicht genug Touristen Routen...
catmalle - 11. Dez, 23:20
Die Palmenkiller haben...
Längst wurden sie zur „öffentlichen Plage“ erklärt:...
catmalle - 11. Dez, 23:19
Das seltene Lichtspektakel...
Nur zwei Mal im Jahr kann das magische Schauspiel jedes...
catmalle - 26. Nov, 18:17
Mediamarkt-Eröffnung...
In der Nacht zum Freitag (02.11.2012) öffneten sich...
catmalle - 26. Nov, 18:16
Bicipalma – Das städtische...
Was als innovatives, umweltbewußtes Verkehrskonzept...
catmalle - 21. Okt, 15:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 4835 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 23:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren