Mittwoch, 5. Dezember 2012

Die Palmenkiller haben auch Palma fest im Griff

Längst wurden sie zur „öffentlichen Plage“ erklärt: der ca 3,5 cm große Rote Palmrüssler und der ausserordentlich hübsche Schmetterling mit botanischem Namen Paysandisia-Falter, dessen Flügel eine Spannweite von 10cm haben können. Sie killen mit ihrem unkontrolliertem Wachstum und Heißhunger den Palmenbestand der Insel. Auch in Palma wird die Lage immer hoffnungsloser. Zunächst waren nur die Palmen an der Promenade des Passeig Sagrera befallen. Die wunderschöne Allee entlang der Meeresfront vor der Lonja und dem Consult del Mar ist nun akut gefährdet, denn die Schädlinge treiben sowohl in den kanarischen Phönix- als auch in den Dattelpalmen ihr Unwesen. Von hier aus wurden etliche Palmen des Paseo Maritimo angesteckt und auch viele Bäume an der Playa del Palma sind längst verseucht, mit geringer Chance einige davon zu retten. Erschwerdend kommt hinzu, dass im Palma Stadtgebiet von den etwa 9.000 Palmen nur 3.000 auf öffentlichem Grundstehen – und so sind Privatleute aufgerufen, die Palmen im privaten Garten ihrer Ferienfinca immer wieder auf einen möglichen Befall zu kontrollieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Musikalische Tour durch...
Die Stadt scheint gar nicht genug Touristen Routen...
catmalle - 11. Dez, 23:20
Die Palmenkiller haben...
Längst wurden sie zur „öffentlichen Plage“ erklärt:...
catmalle - 11. Dez, 23:19
Das seltene Lichtspektakel...
Nur zwei Mal im Jahr kann das magische Schauspiel jedes...
catmalle - 26. Nov, 18:17
Mediamarkt-Eröffnung...
In der Nacht zum Freitag (02.11.2012) öffneten sich...
catmalle - 26. Nov, 18:16
Bicipalma – Das städtische...
Was als innovatives, umweltbewußtes Verkehrskonzept...
catmalle - 21. Okt, 15:31

Links

Suche

 

Status

Online seit 4835 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 23:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren